Nach einer turbulenten Woche im Seminar hatte ich leider nur wenig Zeit, um an meiner jetzigen Zeichnung weiter zu arbeiten. Und so wie es aussieht, wird es sicherlich noch viele Tage dauern, bis ich Euch die fertige Zeichnung präsentieren kann. Hier mal wieder ein kurzer Eindruck:
![]() | ||
schwarze und goldene Tusche auf Fabriano-Papier |
![]() |
Am letzten Donnerstag (1. Mai) haben wir wegen des bei uns miesen Wetters beschlossen, zu Hause zu bleiben. Jippiiie! Und so konnte ich zeichnen. Allerdings habe ich etwas anderes ausprobiert und mal wieder in Farben geschwelgt:
![]() | |||
Tusche auf Acrylpapier (250 gr) |
Farben und Formen machen mir einen Riesenspass. Mal sehen, wie es sich entwickelt.
Ich wollte Euch doch mal zeigen, welche Aussicht ich von meinem Küchenfenster habe - ich möchte nicht tauschen:
![]() | ||
Idylle pur - jetzt fehlt nur noch die getigerte Katze vom Nachbarn, die so gerne in "ihrem" Revier herumstreift. |
Servus und bis bald
Susanne
schätzelein, ich habe aus versehen deinen kommentar zum sonntagspost gelöscht. ich schusselchen. moah!
AntwortenLöschenich bin fasziniert vom luxuskäfer. dabei sind das ja nun auch wirklich keine possierlichen tierchen, aber so wie du den kollegen zeichnest, gefällt er sogar mir.
der tatort musste gestern ohne mich auskommen, aber ich hoffe, du hattest deine freude.
einen schönen wochenstart und liebe grüße,
sandra
Heja Sandra! Dank Dir zu Deinem Feedback wegen der Käfers! Also wenn ich ehrlich sein soll ... bah, ich find die Käfers, Fliegen, Wespen, Schlangen, Frösche und ähnliches Getier nit so schön. Wenn die mir zu nah kommen ergreife ich die Flucht oder hole reflexartig zu einem Schlag aus, der einem Insektenleben den Garaus macht. Eigentlich unglaublich von mir, da diese Tierchen wirklich einzigartig sind und ich sie so so gerne zeichne.
LöschenUnd das mit dem gelöschten Post ... es gibt wirklich Schlimmeres, z.B. das der arme Leitmayer (Tatort) von der armen "Bekloppten" mit dem Messer gemeuchelt wurde. Nee, dat hat mir mein Tatort-Herz zum Bluten gebracht, ehrlich!
Winkt
Susanne